In Reply to: Motorrad - Urlaub in Norwegen posted by willi on January 25, 1999 at 08:17:30:
Da hat man so seine Urteile. Vor-Urteile, wie ich mir nun eingestehe.
Über Motorrad, die draufsitzen und was sonst so noch damit zusammenhängt.
Was Du schreibst klingt gut, WILLI!
Uns geht´s da manchmal - vor allem im Winter nicht anders. Bei knapp über Null und trüben Wetter, entgleiste einem älterer Herr (wir warteten mit Booten obendrauf an einer Ampel ) glatt der Zeigefinger... zur Stirn. **g*)
Nur welchen Spaß die fast hochwasserführenden heimatlichen Weserberglandflüsse besonders in dieser Jahreszeit bieten können........
Ich zitiere Dich: "Beim letzten Mal bin ich dafür 4 Wochen im Dauerregen unterwegs... War trotzdem ganz schön."
Das ein "schöner Urlaub" oder Freizeit allgemein, hauptsächlich
vom schönen Wetter abhängen muß, das glauben sowieso nur die "immernurindensüdenfahrer" und im "winterstubenhocker".
Nun gut du relativierst Freiheit und Abenteuer als Klischee.
Leben erleben; sich in ungewohnten Situationen erfahren, bewähren...
Na was auch immer. Kriegt das Kind einen Namen hat´s etwas vom Reiz verloren. Lassen wir also die Klischees.
Die Ardeche.
Für Norddeutsche ein Traum. Das südliche Klima. Lange Nächte auf dem Campingplatz. Der Fluß über 20 km in einer Felsschlucht. Ruhige Passagen wechseln mit leichtem Wildwasser. Trotz dem Gedränge, wir waren in den franz. Sommerferien da...südliche Lebensart, Landschaft aus dem Bilderbuch. Wirklich unvergessene Kanutouren......
Kanu in Deutschland. (Der Ordnung halber wir fahren im Kajak. Aber sag: " Ich bin ein Kajakke!", dann denkt man hier doch erstmal an namensverwandte pazifische Insulaner.)
Fränkische Schweiz,
steht auch noch irgendwann mal bei uns auf dem Kalender.
Empfehlen - allerdings nur bei guten Wasserstand (nach Regenfällen im Sommer oder im Frühjahr / Spätherbst) - kann ich/wir Dir den Regen.
Und zwar präzise den "Schwarzen Regen" unterhalb der Stadt Regen.
Hier geht es über 20 km lang unverbaut, ohne Wehre durch wirklich endlose Tannenwälder. "Klein-Kanada" meinen die Insidern. Mit leichten Wildwasserpassagen. Schwallstrecken. Natur pur. Ein Heidenspaß. Ein Naturerlebnis - unvergessen. Wir haben diesen Teil trotzt ursprünglich anderer Strecken-Planung wiederholt. "Empfehlenswert"!
Nur wichtig ist der Wasserstand. Campingplatz Blaibach - einfache Ausstattung aber was solls.
Falls Du Dich im allgemeinen oder besonderen über Pegelstände u.ä.
informieren willst - jetzt kommt der Werbe-Spot für unseren Sport
Zum Schluß drei Adressen:
http://www.lsb-nrw.de/lsb/pegel.html
http://www.camping-la-digue.fr/riviere/nivod.shtml
http://www.kanu.de/vereine/bayern/cmk-muenchen/index.html
Ist das nicht schlimm,WILLI, da spricht man Leute auf Ihr Hobby an
und was bekommt man: gratis lange Ohren, nicht wahr? **bg*
charly